News

Rückblick GERMAN OPEN 2018

Mit einem kleinem Kader reisten die Kickboxer des Boxclub Chemnitz 94 am Samstag, den 17.03.18, zur Internationalen Deutschen Meisterschaft im Kickboxen nach München. Dort gingen Lukas Landgraf -74kg KickLight und Ali Yazdani -63,5kg LowKick, betreut von den Trainern Eduard Belov und Ralf Koester, für die „WÖLFE“ beim international besetzten Turnier an den Start. Nach einer kurzen ‚Schwitzeinheit‘ von Ali brachten beide am Samstag ihr Gewicht auf der Waage. Anschließend folgte ein kurzer Spaziergang durch München und nach einem urigen bayrischen Abendessen ging es ins Hotel.

Am Sonntag war Lukas als Erster an der Reihe. Nachdem er im Halbfinale gesetzt war, traf er dort auf Yannick Scheffer vom KST Viernheim, welchen Lukas bereits im letzten Jahr zur DM schlagen konnte. Und auch diesmal überzeugte der Chemnitzer mit schnellen Aktionen, guten Lowkicks und der besseren Kampfgestaltung, 3:0 – Einzug ins Finale. Dort erwartete uns Bernd Hudelist, mehrfacher österreicher Staatsmeister und langjähriges National-Team-Mitglied. Nach der ersten Runde führte Lukas mit 2:1, aber dann spielte der Österreicher seine Erfahrung aus, konnte den Kampf drehen und gewann knapp mit 2:1. Ein sehenswerter Fight und auch der Bundestrainer Andres Riem, der den Kampf von Lukas beobachtete gratulierte zu der gezeigten Leistung des Chemnitzers.

Danach stieg Ali zum einzigen Lowkick-Kampf des Turniers in den Ring. Sein Gegner hieß Jan Szajko vom Kickboxtempel aus Ingolstadt, ein harter Brocken, der schon mehrere Profi-Kämpfe erfolgreich bestritten hat. Unser Halbwelter-Gewichtler überraschte den Bayer anfangs mit schnellen Händen und guten Kicks, konnte auch einige gute Treffer anbringen, allerdings ließ der Ingolstädter nichts anbrennen und gewann nach drei Runden klar nach Punkten.

Beide Chemnitzer zeigten gute Leistungen und empfahlen sich für die anstehenden Wettkämpfe, wie Mai die Bohemia Open 2018 im tschechischen Kadan und die Ostdeutsche Meisterschaft 2018 in Treuen.


Ankündigung zur 9. la familia Fightnight in Halle!

Category : Termine

Unser Daniel „Jackson“ Jung steigt am 28.04.2018 gegen den Berliner Max Baumert in den Ring. Der Kampf findet im Rahmen einer der besten Kampfsportveranstaltungen in Deutschland statt.
Unser Athelt wird bald mit einer intensiven und gezielten Wettkampfvorbereitungen beginnen, sodass er bei der Verantsaltung unter dem Motto „Krieger des Nordens“  erfolgreich aus dem Ring steigen kann! 

Vorher wird Jackson noch bei der Saxony Open 2018 in Chemnitz antreten.
Schaut bei beiden Veranstaltungen zahlreich vorbei, die Kämpfer danken es euch. ?


KickLight-Lehrgang in Treuen

Category : Allgemein

Am gestrigen Samstag fanden sich 26 motivierte junge Sportler in der Jahnsporthalle in Treuen ein. Ralf Koester, Cheftrainer der Chemnitzer Kickboxer, stellte die in Deutschland noch recht unbekannte Disziplin des KickLight in einem 3 stündigen Lehrgang vor. Neben theoretischen Grundlagen, bestimmte die Partnerarbeit die Einheit.

Vielen Dank für das gezeigte Interesse. ?
Bereits zur Saxony Open 2018 am 10.02.18 wird diese Stilrichtung erstmals in einem Wettkampf auf sächsischem Boden angeboten.


NEU: Kindertraining bei den Kickboxern des BCC94

Category : Allgemein

Ab sofort bietet die Abteilung Kickboxen ein separates Kindertraining für alle interessierten Kiddies ab dem 6. Lebensjahr an. Dieses steht unter der Leitung von Eddi Belov.
Vorrangig geht es ihm darum die Kinder langsam an den Kampfsport heranzuführen, ohne dabei mit übertriebener Härte zu agieren. Neben der Entwicklung der körperlichen Voraussetzungen, in Form von Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, sollen ebenfalls die Werte Fairness, Disziplin, Kameradschaft und (Selbst)Vertrauen vermittelt werden.
Dies geschieht größtenteils über Spielformen, jedoch auch über angepasstes Techniktraining und Athletiktraining. Der Spaß sollte in der 60-minütigen Einheit nicht zu kurz kommen.

Wir freuen uns über zahlreiche sportbegeisterte Kinder und ihre Eltern. Schaut gern an einem der folgenden Mittwoch Abende vorbei. Sich bei uns auszuprobieren ist selbstverständlich kostenlos. 

WER: Kinder ab 6 Jahre
WANN: Mittwochs 18-19 Uhr
WO: Boxhalle im Sportforum Chemnitz
Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und etwas zu trinken.


Saxony Open 2018

Category : Termine

Die Saxony Open wird am 10.02.2018 in der Spielehalle des Sportforums Chemnitz – Reichenhainerstr. 154 stattfinden.

mehr Informationen und die Ausschreibung findet man unter: www.saxony-open.de

Online-Anmeldung: https://www.sportdata.org/kickboxing
für die Mitglieder der WAKO Deutschland: http://wako.sportsid.org


Kosa-Cup in Prag

Category : Wettkampfberichte

Am Samstag, 07.10.17, war eine kleine Delegation der Chemnitzer Kickboxer zu Gast zum Kosa-Cup in Prag.

Lukas Landgraf ging in der Klasse Leichtkontakt, ELITE -79 Kg an den Start und gewann seinen Kampf souverän, 1.Platz, erste Trophäe. Im Kicklight musste er drei Kämpfe gegen starke, tschechiche Gegner bestreiten. Mit viel Übersicht, Kampfeswille und Disziplin setzte der amtierende Deutsche Meister im Kicklight -74 Kg seine Strategie und die Anweisungen der beiden Kickbox-Trainer Eduard Belov und Ralf Koester um und konnte alle drei Kämpfe siegreich bestreiten. 1. Platz, zweite Trophäe und zurecht große Freude bei Lukas und beiden Trainern..

Als Zweite ging Jenny Hofmann an den Start und für Sie war es das erste Turnier überhaupt. Leider war die Anfänger-Klasse -60 Kg nicht besetzt und so ging Jenny in der Fortgeschritten-Klasse im Leichkontakt auf dir Matte. Ihre Gegnerin vom Kosa-Gym aus Decin hatte schon mehrere Kämpfe bestritten und war der Kämpferin aus Chemnitz an Erfahrung und Technik um einiges voraus, aber Jenny gab zwei Runden alles, ging mutig nach vorn und machte es der Tschechin nicht leicht. Niederlage nach Punkten für die Wölfe-Kickboxerin, aber großen Respekt für die gezeigte Leistung im ersten Kampf und ein verdienter dritter Platz.

Ein gut organisiertes, kleines Turnier auf gutem Niveau.. und viele Kämpfer sagten ihr Kommen zur SAXONY-OPEN am 10.02.18 in Chemnitz zu.


Veränderte Trainingszeiten während der Sommerferien!

Category : Allgemein

Aufgrund der Schulferien von Montag 26.06. bis Freitag 04.08.17 und der damit verbundenen Sperrung der Boxhalle ergeben sich folgende Trainingszeiten für die kommenden Wochen:

26.06. – 09.07.17 -> Montag + Mittwoch 18-20 Uhr
10.07. – 30.07.17 -> Mittwoch 18-20 Uhr
ab 31.07.17 -> Montag, Mittwoch, Freitag 19:30-21 Uhr

Genießt den Sommer und haltet euch anderweitig fit!
Sport Frei!


Sieg für Jackson bei der 8. La Familia Fightnight in Halle!

Category : Wettkampfberichte

Am gestrigen Abend hollte sich Daniel „Jackson“ Jung einen verdienten Punktsieg gegen seinen starken Gegner Ramazan Bakis aus Hamburg.

Seinen Kampf über drei Runden gibts hier in voller Länge:
https://www.fight24.tv/…/hauptkatego…/la-familia-fightnight/

Der ganze Boxclub Chemnitz gratuliert zu diesem tollen Ergebnis!


Bohemia Open 2017

Category : Wettkampfberichte

Am vergangen Wochenende reisten die Sportler Lukas Landgraf, Ferdinand Knöchelmann, Franz Oeppert, sowie Trainer Ralf Koester nach Kadan, Tschechien. Bei der international besetzten Veranstaltung, an welcher neben Tschechien auch Wettkämpfer aus Polen, Österreich und Deutschland teilnahmen, galt es nach längerer Wettkampfpause wieder in den Ringsport einzusteigen.

Franz Oeppert startete im LowKick in der Klasse bis 71kg. Gegen seine drei älteren Kontrahenten aus dem Nachbarland stand am Ende der 3. Platz. In seinem ersten Fight agierte er insgesamt zu passiv und konnte sein Potenzial leider nicht vollständig abrufen. So ließ er sich teilweise auf einen wilden Schlagabtausch mit dem Gegner ein und konnte seine Luftvorteile am Ende nicht nutzen, sodass eine Niederlage nach Punkten die Folge war. Im Kampf um Bronze trat sein Gegner erschöpfungsbedingt nicht an.

Ferdinand Knöchelmann tat sich in der Gewichtsklasse bis 81kg ebenfalls schwer und fand an diesem Tag nicht wirklich seine Linie. Auch er agierte zu zurückhaltend und wenig ideenreich. Somit konnte er seinen Gegner nicht ausreichend unter Druck setzten und keine klaren bzw. eine Vielzahl an Treffern setzten. Das Resultat war eine klare Punktniederlage. In der Hoffnungsrunde gestaltete er die erste Runde ausgeglichen, verlor diese und den Kampf jedoch trotzdem nach Punkten.

Lukas Landgraf erkämpfte sich an diesem Tag souverän den 1. Platz im Leichtkontakt bis 79kg. Seine beiden Kämpfe auf der Tatami gestaltete er routiniert und abgeklärt. Dabei erzielte er durch viele saubere Aktionen seine Punkte. Im Finale gelang ihm sogar durch eine gezielte Schlaghand über die Deckung des Gegners der vorzeitige KO. Der Sieg sollte für ihn Motivation für die in drei Wochen stattfindende Deutsche Meisterschaft sein.

Bedanken möchten wir uns beim befreundeten SK Kosagym Kadaň und Holger Landgraf für die Betreuung am Wettkampftag.


Resümee der SAXONY OPEN 2017

Category : Wettkampfberichte

Am vergangenen Samstag richtete der Boxclub Chemnitz 94 zusammen mit der WAKO Sachsen die 15. internationale sächsische Meisterschaft im Kickboxen aus. Daran beteiligten sich knapp 100 Kämpfer aus Deutschland und Tschechien. Bei der erstmals als Serie B-Turnier eingestuften Veranstaltung ging es um Titel und Pokale in den Kategorien Pointfighting, Leichtkontakt, KickLight, Vollkontakt und LowKick.

Die Kickboxer des Boxclub Chemnitz blicken mit zwei Gesichtern auf den Wettkampftag in der Leichtathletikhalle im Sportforum zurück.

Zum einen präsentierte sich ein Großteil der eigenen Kämpfer in sehr guter Verfassung und holte an diesem Tag insgesamt 9 Gold- und 2 Silbermedaillen. Das Trainerteam um Ralf Koester und Mathias Buchta betreute die Wettkämpfer hervorragend und hat einen entscheidenden Anteil an deren Erfolg. Jedoch belohnten sich auch die Sportler selbst für ihren Einsatz und Entbehrungen in den letzten Wochen. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass es bei jedem einzelnen weiterhin Luft nach oben gibt. Für den Chemnitzer stiegen folgende Athleten in den Ring: Claudia Günther, Daniel Jung, Philipp Böttcher, Moritz Student, Lukas Landgraf, Florian, Charlie Richter, Alex Michailow, Ali Yazdani, Christian Guttenberg und Daniel Lindig.

Auf der anderen Seite stehen die negativen Aspekte des Tages, z. B. dass trotz der geringen Wettkampfdichte in Sachsen/Mitteldeutschland verhältnismäßig wenige Kämpfer den Weg in die Stadt der Moderne fanden. Desweiteren gab es leider Verzögerungen im Ablauf der Veranstaltung und Mängel in der Organisation. Diese werden in den nächsten Wochen aufgearbeitet und hoffentlich bei kommenden Kampftagen in Chemnitz verbessert.

Bedanken möchten wir uns bei allen aus nah und fern angereisten Vereinen und Wettkämpfern. Auch die Zuschauer in der Halle wurden für ihr kommen mit packenden Kämpfen belohnt. Neben den treuen Sponsoren sei zusätzlich noch das Ringbau-Team der Box-Wölfe, sowie das Catering durch die Familie Rudolph lobend zu erwähnen. Diesen Personen und weiteren unzähligen Helfern ist es zu verdanken, dass solch ein Turnier in diesen Rahmen und Ambiente überhaupt möglich ist!