News

Deutsche Meisterschaft im Kickboxen – Chemnitzer Kickboxer holen Titel und Medaillen

Category : Wettkampfberichte

10.06 – 12.06.2016  /  Bad Neustadt a.d. Saale

Am zweiten Juni-Wochenende fanden im fränkischen Bad Neustadt a.d. Saale die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der WAKO statt. Über 700 Sportler und Sportlerinnen gingen in den verschiedenen Disziplinen an den Start, darunter die Chemnitzer Kickboxer vom Boxclub Chemnitz 94: Lukas Landgraf, Daniel Jung und Jürgen Jung. Verstärkt wurden die ‚Wölfe‘ von Mathias Buchta aus Plauen.

Nachdem am Freitag Abend alle sächsischen Teilnehmer ohne Probleme über die Waage gingen, wurde es am Samstag für unseren Junioren im Leichtkontakt -74 Kg, Lukas Landgraf, ernst.

Sein Gegner im ersten Kampf war Renato Szuecs vom TV Altöttingen. Lukas gab von Beginn an Vollgas, nutzte seine Reichenweitenvorteile und setzte seinen Kontrahenten mit Schlag-Kick-Kombinationen unter Druck. Nach der ersten Runde stand ein klarer Punktevorsprung für den Chemnitzer zu Buche. Auch im zweiten Durchgang dominierte Lukas den Kampf und punktete vor allem durch seine langen Kicks. Gegen Ende der zweiten Runde traf er den Bayern mit einem gut getimten Front-Kick am Kopf, worauf hin der Kampfrichter diesen auszählte und unseren Sportler zum Sieger erklärte.

Viel Zeit zum Freuen blieb uns leider nicht, wie im Leichtkontakt üblich, musste Lukas nach einem Kampf Pause wieder auf die Matte und stand im Halbfinale Marvin Hell vom Fightclub Schonungen gegenüber. Auch hier gelang es dem ‚Wölfe‘-Junior zu Anfang, seinen Gegner auf Distanz zu halten und mit schnellen Kombinationen Punkte zu erzielen. Dadurch führte er am Ende der ersten zwei Minuten knapp. Leider konnte Lukas das Tempo in der 2. Runde nicht mehr halten und das nutzte der Starter aus Unterfranken, welcher ohne Vorkampf durch ein Freilos ins Halbfinale eingezogen war, zu seinem Vorteil und drehte den Kampf.

Mit einer wirklich guten Leistung bei seiner ersten deutschen Meisterschaft konnte sich unser Kämpfer am Ende über eine wohlverdiente Bronzemedaille freuen. Glückwunsch!

Tag 2

Am Sonntag gingen dann die sächsischen Ringsportler in den Vollkontakt-Disziplinen Lowkick und K1 ins Rennen.

Da stand für uns zuerst das Halbfinale in der Gewichtsklasse + 91 Kg im K1 auf dem Plan und für das Team Sachsen stieg der Chemnitzer Jürgen Jung in den Ring… und musste erst mal nach oben schauen, denn sein Gegner aus Heidelberg war mit 2,08 m ein ganzes Stück größer. Letztendlich trotze Jürgen diesem Größenunterschied mit solider Deckungsarbeit, cleverem Distanzverhalten und schnellen Aktionen. Er baute Runde für Runde seinen Punktevorsprung aus und gewann klar mit 3:0 – Finale.

Bei drei Startern in der Kategorie Lowkick -75 Kg war Daniel Jung als Vorjahressieger im Finale gesetzt. Das Halbfinale hatte Wladislaw Gumarow, Vize-Europameister im Karate, überragend durch K.O. gegen Marc Scheuer gewonnen und uns war klar, dass uns eine schwere Aufgabe bevorstand. Daniel ging konzentriert in den Kampf und konnte mit schnellen Händen mehrfach punkten. Der Kämpfer vom PKT Heidelberg agierte seinerseits mit variablen und schnellen Kicktechniken und nach einer sehenswerten ersten Runde lagen beide Kämpfer gleichauf. Im zweiten Durchgang legten beide Kämpfer dann einen Zahn zu und erhöhten das Tempo. ‚Jackson‘ versuchte immer wieder seinen Gegner am Ringseil zu stellen um seine Lowkicks ins Ziel zu bringen, was der schnelle und sehr bewegliche Fighter vom PKT geschickt zu verhindern wusste um dann seinerseits mit schnellen Kicks und Schlagkombinationen den Chemnitzer unter Druck setze und punktete. 2:1 für den Heidelberger nach Runde 2. So hieß es für uns Alles oder Nichts in den letzten zwei Minuten. Daniel machte Druck und beide lieferten sich einen spektakulären, mitunter offenen Schlagabtausch. Beiden gelang es sehenswerte Treffer zu landen und wurden von begeisterten Zuschauern mit Szenen-Applaus bedacht. Am Ende eines der sehenswertesten Kämpfe der diesjährigen Deutschen Meisterschaft reichte es aus unserer Sicht leider nicht zum Sieg und der Titel ging verdient nach Baden-Württemberg. Selbstkritisch wäre anzumerken, dass es dem Kämpfer vom BCC 94 an diesem Tag nicht gelang, sein Leistungsoptimum abzurufen.

Als nächster war unser Kämpfer aus dem Vogtland an der Reihe, Lowkick + 91 Kg, Finale. Mathias Buchta hatte sich zusammen mit Landestrainer Ralf Koester im Vorfeld intensiv auf diese Meisterschaft vorbereitet und mit Dennis Dozenka vom JC Marktredwitz einen starken Gegner vor sich. Und der versuchte auch sofort, mit stürmischen Boxkombinationen unseren Mann unter Druck zu setzen. Aber der Plauener hielt dagegen, setzte seinerseits mit starken Fäusten, klare Treffer und konnte den Oberfranken sichtlich beeindrucken. Starke erste Runde und Führung für den Sachsen. Im zweiten Durchgang gelang es Mathias immer besser, sein Konzept umzusetzen und den Kampf zu bestimmen. Immer wieder traf er mit seinen Lowkicks und konnte mit harten, geraden Händen punkten. In den letzten zwei Minuten spielte unser „Oldie“ dann seine ganze Erfahrung und Routine aus, ließ nichts mehr anbrennen und gewinnt klar mit 3:0. Deutscher Meister als Abschluss einer langen Karriere als aktiver Kämpfer, Glückwunsch und Respekt an Mathias Buchta.

Im K1 Finale + 91 Kg kämpfte Jürgen Jung vs. Ibrahim Karaselek aus Niedersachsen. Der Chemnitzer Kickboxer war fest entschlossen, seinen DM-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Von Anfang an bestimmte er den Kampf, setzt klare Treffer und punktet mit seinen Lowkicks. Ende der zweiten Runde wird der Kämpfer aus Goslar nach harten Treffern angezählt, beißt sich aber bis zum Schluss der dritten Runde durch. Klarer Punktsieg und Deutscher Meister-Titel 2016 nach Sachsen.

Betreut wurde das Team Sachsen Lowkick/K1 von den beiden Chemnitzer Trainern Eduard Belov und Ralf Koester.

Erfolgreich waren auch die sächsischen Pointfighter. So erkämpfte Sascha Gräske bei den Herren in der Gewichtsklasse -74 Kg den Titel Deutscher Meister und bei den Junioren -63 Kg gewann Maximilian Marx. Glückwunsch und Respekt nach Leipzig.

Ralf Koester


Wettkampf-Lehrgang Lowkick in Chemnitz

Category : Uncategorized

Am 20.03.16 fand in der Boxhalle im Sportforum Chemnitz ein Technik-/Wettkampf Lehrgang im Lowkick/K1 statt.

28 Kickboxer aus Sachsen, darunter Kämpfer aus Thalheim, Gebirgsfigter Annaberg, KBC Roßwein, Oelsnitz, J’KS Senftenberg und natürlich vom Boxclub Chemnitz 94 fanden sich zum gemeinsamen ‚Ring-Arbeit‘ ein.

Leider mußte Bundestrainer Bernd Reichenbach sein Kommen kurzfristig absagen, an dieser Stelle gute Genesungswünsche nach Berlin !,

so dass kurzerhand der Landestrainer Lowkick/K1, Ralf Koester, in Zusammenarbeit mit Johannes Poch von der Muay-Thai Schmiede Thalheim die Leitung des Trainings übernahmen.

Nach intensiver Erwärmung wurden in der Partnerarbeit verschiedene Angriffe und Kontertechniken erarbeitet und trainiert, welche im anschließenden Sparring ihre Umsetzung fanden. Weiterhin wurden anstehende Wettkampftermine erörtert mit dem Ziel, die drei Deutschen Meistertitel, welche das Kickbox-Team Sachsen im letzten Jahr zur DM in Berlin im Ringsport erkämpfte, zu verteidigen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es ein gelungener ‚Trainings-Nachmittag‘ war. Ziel ist es, im Rahmen von weiteren gemeinsamen Trainingslehrgängen einen sächsischen Kader im Ringsport zu bilden und diesen weiter zu entwickeln.

 

Ralf Koester


BCC94 erfolgreich bei den KADAN OPEN, 28.02.2016

Category : Wettkampfberichte

Unser jüngster Kämpfer Lukas meldete sich für die -79kg Junioren Klasse. Leider meldete sich kein anderer Kämpfer in dieser Gewichtsklasse, so dass Lukas in der nächsthöheren +79kg Klasse startete. Auch wenn die Gegner von Lukas durch Ihren Gewichtsvorteil jedem Angriff „standhalten“ konnten, gewann Lukas seine Kämpfe klar nach Punkten und holte Gold. Technik & Geschwindigkeit zählt eben mehr als „Hau den Lukas“ 😉

Florian holte in seiner Gewichtsklasse -69kg Silber. Er verlor seinen ersten Kampf knapp – konnte aber im zweiten Kampf trotz Punktabzug seinen Gegner in die Schranken weisen & gewann eindeutig. Sowohl der erste als auch der zweite Kampf war ein sehr schneller Kampf auf beiden Seiten.

Marcel ereilte ein ähnliches Schicksal wie Lukas. In der -89kg Klasse meldete sich kein weiterer Kämpfer. Also startete Marcel in der +89kg Klasse, besser gesagt: auch „+100kg“ Klasse genannt. Der erste Kampf endete Unentschieden. Dadurch gab es eine Minute Verlängerung, die leider sein Kontrahent für sich entschied. Mit 178cm Körpergröße hat sich Marcel gegen seinen 205cm Kontrahenten aber gut geschlagen. Im zweiten Kampf gewann Marcel klar nach Punkten und sicherte sich somit ebenfalls Silber.

 


Ralf Köster weiterhin Vizepräsident vom Sächsischen Kick-Box Verband

Category : Uncategorized

Am 28.02.16 fand in Leipzig die Jahreshauptversammlung des Sächsischen Kick-Box Verbandes, SKBV, statt. Als Vertreter des Boxclubs Chemnitz 94 e.V. nahm Ralf Koester an dieser teil und konnte u.a. viel Lob und Annerkenung für die Durchführung der diesjährigen Saxony-Open entgegen nehmen und es wurden die Erfolge der Chemnitzer im vergangen Wettkampf-Jahr gewürdigt.

Bei der Wahl des Präsidiums des SKBV wurde Ralf Koester in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt und fungiert weiterhin als Landestrainer Sachsen in den Kategorien Vollkontakt, Lowkick, K1 .


Bericht zur Saxony-Open 2016

Category : Wettkampfberichte

Am vergangenen Wochenende fanden zum 14. Mal die offenen sächsischen Meisterschaften im Kickboxen in Chemnitzer Sportforum statt. Knapp 120 Athleten, unter anderem aus Bayern, Thüringen, Brandenburg,Berlin sowie aus Tschechien und natürlich aus Sachsen traten in den Kategorien Pointfighting, Leicht-und Vollkontakt und Lowkick gegeneinander an. Die über 200 Zuschauer sahen spannende Kämpfe auf einem, wie die anwesenden Bundestrainer Kay Becker und Daniel Delage aus Berlin bestätigten, sehr guten Niveau.

Auch die ausrichtenden Kickboxer vom Boxclub Chemnitz 94 waren mit 5 Kämpfern am Start. So erkämpfte Lukas Landgraf in der Newcomer-Klasse im Leichtkontakt bis 75 Kg souverän mit zwei klar gewonnen Kämpfen den ersten Platz, Florian in der gleichen Klasse, schöpfte seine Möglichkeiten leider nicht ganz aus und unterlag im Vorkampf denkbar knapp, mit 1 :2 Richterstimmen dem Starter von den Gebirgsfightern aus Annaberg. Daniel Lindig mußte sich im Lowkick bis 71 Kg nach einem guten und mutigen Kampf dem Kämpfer vom Nationalkader, Sascha Springeraus Berlin, geschlagen geben. Danach stieg Karim Touati für die Chemnitzer Wölfe in den Ring und traf dort auf den, ebenfalls im Nationalkader startenden Erfurter, Franz Streitz. Karim hatte sich kurzfristig für die Saxony-Open fit gemacht und drei Runden beherzt nach vorn, allerdings wußte Franz seine Erfahrung und technischen Möglichkeiten einzusetzen und gewann, nach einem sehr guten Kampf von beiden Sportlern, klar nach Punkten. Höhepunkt des Abends war der Kampf im Lowkick zwischen dem BCC 94-Kickboxer Daniel Jung und Franz Streitz vom Contact-Sport-Club aus Erfurt, welcher, nachdem der Gegner von „Jackson“ verletzungsbedigt ausschied, sich bereit erklärte, gegen Daniel noch mal an den Start zu gehen. Dank und Respekt noch mal auf diesem Weg an Franz und seinen Trainer Mario Schnee. Beide Kämpfer waren im Vorjahr für Deutschland in Belgrad, Serbien, zur Weltmeisterschaft in den Ring gestiegen. Nach drei spannenden Runden, in denen sich beide Kämpfer nichts schenkten und sowohl kämpferisch und technisch Kickboxen auf hohem Niveau demonstrierten, hieß der Sieger und Gewinner der sächsischen Meisterschaft 2016 im Lowkick bis 81 Kg, Daniel Jung aus Chemnitz.

Unser Dank geht geht auch hier noch mal an die zahlreichen Helfer beim Aufbau, dem Ring-Kommando unter Mario Thiele, Regina und ihren Mädels beim Catering und natürlich Olaf Leib bei der Vorbereitung und Durchführung der 14. Saxony Open.

 


Saxony Open am 13.02.2016

Category : Termine

SO-Flyer-1-2016-front-kleinMorgen (Samstag der 13.02.2016) finden unsere jährliche internationale Meisterschaft im Kickboxen „Saxony Open“ in Chemnitz statt. Die Halle ist vorbereitet, die Ringe aufgebaut, Sportler aus Deutschland, Tschechien, Polen sind bereits gemeldet. Wir freuen uns außerdem über Teilnahmen aus der Bundeselite, sowie 2 Weltmeisterschaftsteilnehmer als Kämpfer begrüßen zu dürfen.

Beginn: 11 Uhr / Ende ca. 18 Uhr
Ort: Sportforum Chemnitz / Reichenhainer Str. 154 / Mehrzweckhalle
Eintritt: Besucher 5 € / Kinder bis 10 Jahre frei


Saxony Open 2016

Category : Uncategorized

Die Saxony Open wird am 13.02.2016 in der Spielehalle des Sportforums Chemnitz – Reichenhainerstr. 154 stattfinden.

Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.sportdata.org/kickboxing

Mitglieder der WAKO Deutschland können sich hier anmelden: wako.sportsid.org


Weihnachtspause

Category : Uncategorized

Wir wünschen allen unseren Sportlern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das nächste Training wird am 04.01.2016 stattfinden.


Sächsisches Team holt mehrere Titel bei Deutscher Meisterschaft

Category : Wettkampfberichte

Erstmals trat zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft ein gemeinsames Team-Sachsen im Ringsport Lowkick / K1 an.
Mit dabei waren Daniel Jung (-75 Kg Lowkick), Chris Nowak (+91 Kg Lowkick), Jürgen Jung (+91 Kg K1) vom Boxclub-Chemnitz 94; Charlie Feike (-81 Kg K1) von Jonny’s Kickboxstudio Senftenberg und Mathias Buchta (+91 Kg K1) vom Boxteam Oelsnitz.
Betreut wurden die sächsischen Kickboxer von Eduard Belov, Thomas „Jonny“ Unruh und Landestrainer Ralf Koester.
Am Sonntag  Nachmittag, nach den VK-Finals, stiegen die Lowkicker und K1-Kämpfer in den Ring und unsere Jungs waren gut vorbereitet und hoch motiviert.
Zuerst ging Daniel ‚Jackson‘ Jung an den Start. Sein Gegner, der Hesse Atakan Tugcu. Und sehr viel gibt es über den Kampf nicht zu berichten..
Nach kurzem Abtasten feuerte Daniel eine Schlag-Kick-Kombination ab, welcher der Viernheimer nichts entgegen zu setzen hatte.. K.O. in der ersten Runde nach 25 Sekunden, Deutscher Meister im Lowkick -75 Kg, der Chemnitzer Daniel Jung.
Direkt im nächsten Kampf, +91 Kg im Lowkick stieg Chris Nowak aus Sachsen in den Ring. Und auch der Chemnitzer ließ nichts anbrennen, nach rund einer Minute in der ersten Runde hieß es für den Gegner K.O. und Deutscher Meistertitel für Chris. Als nächster Sachse war dann Charlie Feike im K1 -81 Kg an der Reihe. Und mit Artur Verbishchuk vom Dragons Sport aus Berlin hatte Charlie eine schwere Aufgabe vor sich.
Trotzdem bestimmte der Mann von Jonny’s Kickboxstudio in der ersten Runde den Kampf und führte klar nach Punkten. Auch in der zweiten Runde sah es für den Sachsen anfangs gut aus, dann nutzte der Berliner eine kleine Schwäche in Charlies Deckung und erwischte ihn am Kinn. TKO und Platz 2 für den Senftenberger. Im letzten Kampf der DM 2015 gab es dann ein rein sächsisches Duell. Mathias Buchta aus Oelsnitz gegen Jürgen Jung aus Chemnitz im K1 +91 Kg. Und die beiden Jungs schenkten sich drei Runden lang nichts. Mathias mit gewohnt kraftvollen Box-Kombinationen versuchte Jürgen unter Druck zu setzen, der Starter vom BCC 94 setzte aber das Kampf-Konzept von seinem Trainer wirklich gut um, punktete mit seinen Lowkicks und hielt eine sichere Deckung. Ein wirklich guter Kampf von Beiden, und am Ende 3 : 0 Richterstimmen und DM-Titel für Jürgen.
Insgesamt ein starker Auftritt des Lowkick / K1 – Teams Sachsen, welche souverän die Medaillenwertung der Landesverbände in diesen Kategorien gewann.

Chemnitzer Kickboxer in Erfurt erfolgreich

Category : Wettkampfberichte

Am 09. Mai fand in Erfurt die offene thüringische Meisterschaft im Kickboxen statt. Mit dabei waren Daniel Jung (-75 kg Lowkick), Chris Nowak (+91 kg Lowkick) und Mathias Schröder (-75 kg Vollkontakt).
Das Erfurter Contact-Sports-Gym von Christian Schwäblein platzte fast aus den Nähten, aber trotzten stellten die Thüringer eine tolle Veranstaltung auf die Beine.
Nach Registration und Waage hieß es erst mal warten, aber dann stieg Daniel als erster Chemnitzer in den Ring, und gab sofort Vollgas..
TKO in 1. Runde, Sieg für Daniel Jung von den „Wölfen“..
Als Nächster ging Chris gegen den 116 kg schweren Matthias Buchta aus dem vogtl. Oelsnitz an den Start und alle beide schenkten sich 3 Runden lang nichts. Chris blieb locker und vor allem durch seine seine guten Kicks hieß es am Ende 3 : 0 Richterstimmen für den Kickboxer vom BCC 94. Für Daniel und Chris heißt das nächste Ziel: Deutsche Meisterschaft 13./14. Juni in Berlin.
Leider blieb Mathias in seiner Klasse unbesetzt und ging so, damit der Weg nicht umsonst war, im Leichtkontakt an den Start. Die Umstellung war nicht einfach, da die Schläge und Kicks so geführt werden müssen, das keine Wirkungstreffer erzielt werden, trotzdem waren wir und große Teile des Publikums nach zwei Runden sicher, den Kampf gewonnen zu haben und waren umso mehr überrascht, dass das Urteil der Punktrichter 2 : 1 Stimmen für den Kämpfer aus Erfurt (!!) lautete…
Trotz allem, ein gelungener Auftritt der Kickboxer vom Boxclub Chemnitz 94.